Archiv für die Kategorie „Neuigkeiten“

FSG Damen mit 5-2 Niederlage in Fallersleben

Geführt, ausgeglichen aber doch verloren, so der Spielverlauf zur Partie beim VfB Fallersleben. Bei Dauerregen und starkem Herbstwind startete man am frühen Sonntagmorgen zur Auswärtspartie. Man hoffte auf etwas besseres Wetter im Bereich Wolfsburg aber auch dort war der Herbst deutlich zu spüren. Während mehrere andere Partien aufgrund der Wetterlage abgesagt wurden, wich man hier auf den Kunstrasen aus.
Die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf begannen die Partie mit dem Wind im Rücken. Schon in der 2 Min. testet Christina Lösch-Hölling mit einem langen Ball aus 35m die Schlussfrau des VfB, die aber hellwach Ihren Kasten sauber hielt. In der 4 Min. hilft der Pfosten der FSG Torfrau Lara Schirmer eine frühe Führung der Gastgeberinnen zu verhindern. Zwei Minuten später ist es wiederum die Schlussfrau des VfB die das Leder nicht kontrollieren kann und Marina Rogge das 0-1 vor die Füße legt. Eine turbulente Startphase bot sich somit den ca. 10 Sturm u. Dauerregen resistenten Zuschauern. Leider nur den Pfosten trifft Christiane Rütters in der 12 Min. Nach einer viertel Stunde ist es dann die Törjägerin des VfB, Jennifer Horwege die eine Konterchance zum 1-1 Ausgleich ausnutzt. Sie legt auch in der 23 Min. zum 2-1 nach und dreht somit das Spiel für den VfB Fallersleben. Die Partie beruhigt sich nun etwas, auf beiden Seiten werden viele Bälle leichtfertig vergeben. Kurz vor der Pause noch ein Vorstoß durch Christiane Rütters und eine Notbremse der Keeperin des VfB welches den gelben Karton und einen Strafstoß nach sich zieht. Marina Rogge verwandelt sicher zum 2-2 Ausgleich in der 40 Min.
Zur Pause also wieder eine offene Partie aber ein Schreck für die FSG. Sina Reinhardt, mittlerweile auch Abwehrchefin genannt, plagte eine Verletzung und konnte die Partie nicht fortsetzen. Nun galt es Umzustellen und dazu hatte der nun VfB den Wind im Rücken.
Der zweite Teil der Partie war eindeutig in der Hand des VfB Fallersleben. Mit einem Freistoß in der 64 Min. geht der VfB mit 3-2 in Führung. Die Damen der FSG erhöhten zwar noch einmal den Druck aber wiederum durch ein Konter in der 80 Min. baut der VfB seine Führung zum 4-2 aus. Die Abwehrreihen der FSG Eisdorf/Hattorf standen gut und taten ihr Möglichstes aber konnten nicht verhindern dass der VfB mit schönen Spielzügen das Spiel übernahm. In der 84 Min. nutzen die Gastgeberinnen dann noch Ihren Rückenwind aus. Mit einem Schuss aus 30m senkt sich der Ball in die Maschen der FSG. Am Ende ein verdientes 5-2 für den VfB Fallersleben. Aus Sicht der FSG hat man sich aber gut verkauft. Im Team gekämpft, geführt aber auch im Team verloren. Der VfB Fallersleben steht damit weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz, die Damen der FSG mit 12 Punkten auf Platz 6.
Am kommenden Samstag hoffen wir bei besserem Wetter auf einen Heimerfolg im Eisdorfer Borntal gegen die Damen vom SV Bernshausen.
Für die FSG Eisdorf/Hattorf spielten: Lara Schirmer, Denise Gemende (Shenja Loch 68 Min.), Jana Schirmer, Marina Rogge, Laura Berkefeld, Christiane Rütters, Sina Reinhardt (Daniela Caputo 46 Min.), Christina Lösch-Hölling, Josefine Storck (Jasmin Schmidt 75 Min.), Vanessa Mönch, Ankileta Gjini.

Die FSG Eisdorf/Hattorf bei Herbstwetter in Fallersleben

FSG Eisdorf/Hattorf Damen erfolgreich gegen Tabellenletzten

Nach der heftigen Klatsche vom vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten in Barmke (9-0), galt es heut gegen den SV Upen wichtige Punkte zu holen. Auch wenn Upen nach 7 Spielen noch Punktelos auf dem letzten Tabellenplatz steht, ist es ein altbekannter Gegner der nie zu unterschätzen ist. Wie schon beim Heimspiel gegen Gifhorn trat auch der SV Upen mit nur 10 Spielerinnen zur Partie im Borntal an.
Die Gastgeberinnen fanden gleich gut in Ihr Spiel, Upen stand sehr tief und versuchte hinten dicht zu machen. Bis zur 10 Min. gab es auch kein Durchkommen für die FSG. Mit einem sehenswerten Spielzug aus der Zentrale nach Außen und wieder in die Spitze ist Marina Rogge zur Stelle und erzielt den Führungstreffer für die FSG. Nach einem Foul der Upener Torfrau im eigenen Strafraum an Marina Rogge, kann Sie den gegebenen Strafstoß selbst zum 2-0 (15 Min) verwandeln. Mit dem zweiten Treffer im Gepäck stellte die FSG aber nun merklich den Spielbetrieb ein. Man ließ Upen nun mehr und mehr spielen und das wie schon erwähnt zu zehnt. Bis zur Pause hatte die FSG sicher noch die eine oder andere Torchance, man scheiterte aber letztlich an sich selber oder der Upener Keeperin.
Man muss den Druck wieder aufbauen, sonst kommt Upen doch noch zu Ihren Chancen, so die Halbzeitansprache des FSG Trainergespannes.
Den besseren Start nach der Pause dann aber doch die Mannschaft in Unterzahl. Der SV Upen kann nach einem Konter in der 49 Min. denn Anschlusstreffer zum 2-1 erzielen. Für die Damen der FSG war dies ein wachrütteln, man spielte nun wieder Fußball. Vinja Hannig versucht es in der 77 Min. mit einem Gewaltschuss aus 30m, die Upener Torfrau kann den Ball nicht kontrollieren und Jasmin Schmidt nutzt die Chance und erzielt mit dem 3-1 Ihren ersten Saisontreffer. Dies ist auch gleichzeitig der Endstand der Partie.
Man hat sich nicht mit Ruhm bekleckert aber die wichtigen 3 Punkte geholt.

Die FSG Eisdorf/Hattorf spielte mit folgender Aufstellung: Daniela Caputo, Ankileta Gjini, Farina Frisch, Janine Börker, Jana Schirmer, Marina Rogge, Vinja Hannig, Laura Berkefeld, Sina Reinhardt, Josefine Storck (84 Min. Katrin Schulz), Vanessa Mönch (67 Min. Jasmin Schmidt)

Am kommenden Sonntag geht es dann zum Tabellendritten dem VfB Fallersleben

Vanessa gegen Daniela NotzonAm Ball Vanessa Mönch, die im Spiel der Upenerin Daniela Notzon kaum von der Seite wich.

1. Herren mit drittem Sieg in Folge

Etwas Luft im Abstiegskampf konnte sich die 1. Herren beim 2:0-Sieg in Bad Lauterberg verschaffen. Mit nun mehr 12 Punkten hat man sich vom Tabellenkeller ein wenig abgesetzt. Die Kurve zeigt wieder nach oben. Zeit für Entwarnung ist dies aber trotzdem noch lange nicht.

Von Beginn an entwickelte sich wie erwartet ein Kampfspiel, indem Robin Burgholte nach zwei Minuten schon die Führung erzielen hatte können, aber sein Flachschuss wurde vom guten Torwart gehalten. Danach schafften es beide Mannschaften lange Zeit keine Torchancen herauszuspielen. In der 30. Minute schaffte Yanneck Meinecke mit einem beherzten Schuss, der noch abgefälscht wurde, das 1:0 für die Gäste. Kurz vor der Pause vergab Kai Gundlach einen Handelfmeter zur frühzeitigen Vorentscheidung.

In der 2. Halbzeit versuchte die Heimelf besonders in den ersten 15 Minuten den Ausgleich zu erzielen. Dabei hatte der FC bei zwei dicken Chancen der Hausherren auch ein wenig Glück. In der Schlussphase hatte der FC den Gegner wieder fest im Griff, aber aus den zahlreichen Konterchancen konnte keine genutzt werden. In der Nachspielzeit wurde Kai Gundlach klar im Strafraum zu Fall gebracht und Marco Schmidt sorgte per Elfmetertor endgültig für die Entscheidung.

Ein verdienter Sieg, indem endlich auch mal die Kondition und Kampfkraft dem Gegner deutlich überlegen war. Weiter geht es am Sonntag um 14 Uhr im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen den FC Merkur Hattorf.